Maritimes Programm zu den Hafentagen Stralsund

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die einzelnen Programmpunkte zu den Hafentagen finden Sie unter dem jeweiligen Veranstaltungstag oder hier:

Programmflyer Hafentage Stralsund 2024 herunterladen (PDF, 2,2 MB)

??? absaetzeOben[2]/titel ???

24.-25. Mai, Hafeninsel/Steinerne Fischbrücke

Tage der Seeschifffahrt

Behördenschiffe öffnen ihre Luken zum Open Ship, u.a. mit WSA Ostsee, Wasserschutzpolizei, Bundespolizei See. Organisiert vom Nautischen Verein Stralsund & Hafenamt Stralsund

Das maritime Hafentage-Programm 2025

Donnerstag, 22. Mai 2025 Donnerstag, 22. Mai 2025

 

09:00 – ca. 14:00 Uhr

Drachenbootmeisterschaft der Schulen, Hafeninsel

Moderation an der Steinernen Fischbrücke, veranstaltet von Kreissportjugend Vorpommern-Rügen und Stralsunder Kanu Club

11:00 – 18:00 Uhr            Modellschiffbau und -fahren im Wasserbecken
16:00 – ca. 20:00 Uhr

Drachenbootmeisterschaft der Firmen, Vereine und Freizeitteams,
Hafeninsel

Moderation an der Steinernen Fischbrücke, veranstaltet von Kreissportjugend Vorpommern-Rügen und Stralsunder Kanu

 

Freitag, 23. Mai 2025 Freitag, 23. Mai 2025

 

ab 9:00 – 09:45 Uhr

Start in den Tag mit Yoga am Wasser, Hansawiese 

& 10:00 – 10:45 Uhr

MOVA PLACE - Yoga & Co. Studio (kostenfrei; Anmeldung unter: https://www.mova-place.de/hafentage, bitte Yoga-Matte mitbringen)

11:00-19:00 Uhr

Parcours mit maritimen Holzspielen, Wiese Schillanlage

11:00 – 18:00 Uhr           

Modellschiffbau und -fahren im Wasserbecken

11:00 – 19:00 Uhr Parcours mit maritimen Holzspielen, Wiese Schillanlagen
15:00 – 16:00 Uhr Seenotrettungsübung der Marinetechnikschule Parow und Die Seenotretter (bester Ausguck: entlang der Sundpromenade, Moderation an der Bühne Hansa-Wiese)

 

Samstag, 24. Mai 2025 Samstag, 24. Mai 2025

 

ab 9:00 – 09:45 Uhr

Start in den Tag mit Yoga am Wasser, Hansawiese 

& 10:00 – 10:45 Uhr

MOVA PLACE - Yoga & Co. Studio (kostenfrei; Anmeldung unter: https://www.mova-place.de/hafentage, bitte Yoga-Matte mitbringen)

10:00 – 18:00 Uhr

Tag der offenen Tür“ im Kanu & Ruder Club Stralsund mit Schnuppertrainings, Kuchenbasar, Hüpfburg und Gute-Laune-Musik

11:00 – 18:00 Uhr           

Modellschiffbau und -fahren im Wasserbecken

11:00 – ca. 13:00 Uhr

Spannende thematische Ruderregatten, Hafeninsel

  • Sind männliche Ruderer in historischem Holzboot schneller als Frauen in modernem Coastalboot?
  • Kann ein/e junge/r Ruderer/in in einem Rennboot einen Vierer bezwingen?
  • Sind die Mütter schneller als ihre Töchter?

mit dem Ruder Club Stralsund

13:00 – 16:00 Uhr

Schnuppersegeln mit der Kinder- und Jugendsegelschule Stralsund, Hafeninsel               

  • Das erste Mal im Opti sitzen.
  • Den ersten Knoten lernen.
  • Die ersten Segelschritte mit der Segelschule Stralsund erleben.

für Interessierte, bei entsprechenden Wetterbedingungen

15:00 – 16:00 Uhr Seenotrettungsübungen der Marinetechnikschule Parow und der Die Seenotretter
(bester Ausguck: entlang der Sundpromenade, Moderation an der Bühne Hansa-Wiese)

 

Sonntag, 25. Mai 2025 Sonntag, 25. Mai 2025

 

ab 9:00 – 09:45 Uhr

Start in den Tag mit Yoga am Wasser, Hansawiese 

& 10:00 – 10:45 Uhr

MOVA PLACE - Yoga & Co. Studio (kostenfrei; Anmeldung unter: https://www.mova-place.de/hafentage, bitte Yoga-Matte mitbringen)

10:00-18:00 Uhr

„Tag der offenen Tür“ im Kanu & Ruder Club Stralsund
mit Schnuppertrainings, Kuchenbasar, Hüpfburg und Gute-Laune-Musik

11:00-18:00 Uhr

Modellschiffbau und -fahren im Wasserbecken

11:00-19:00 Uhr

Parcours mit maritimen Holzspielen, Wiese Schillanlage

13:00 Uhr

4. Stralsunder Entenrennen, Hafeninsel/Fährkanal

organisiert vom Lions Club Stralsund Waterkant, für den guten Zweck: Bau des Kinder- und Jugendhospiz "Leuchtturm" in Stralsund

weitere Infos: www.entenrennen-stralsund.de 

15:00-16:00 Uhr Seenotrettungsübungen der Marinetechnikschule Parow und der Die Seenotretter
(bester Ausguck: entlang der Sundpromenade, Moderation an der Bühne Hansa-Wiese)

 

??? absaetzeUnten[1]/titel ???

Hafentage Stralsund 2023 (c) Hansestadt Stralsund (186)

Änderungen vorbehalten.

SO ERREICHEN SIE UNS

Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
03831 252 310
kultur@stralsund.de 

Kontaktformular

Danke an unsere Sponsoren!